
Zur Herstellung von Bohrern wird der Werkzeugstahl benötigt, der die Anforderungen der Anwendung am besten erfüllt.Shanghai Histar Metalbietet Hochgeschwindigkeitsblech, Rundstahl und Flachstahl.Diese Materialien werden für Bohrer verwendet.
Schnellarbeitsstähle (HSS)
(Schnellarbeitsstahl (HSS)), wird hauptsächlich als Schneidstoff (für Schneidwerkzeuge) verwendet und ist ein hochlegierter Werkzeugstahl.HSS wird auch für die Fertigungswerkzeuge verwendet, da es sich sehr gut zum Schleifen eignet (was z. B. auch das Nachschleifen von stumpfen Werkzeugen ermöglicht).
Im Vergleich zu Kaltarbeitsstählen können drei- bis viermal höhere Schnittgeschwindigkeiten und damit hohe Anwendungstemperaturen erreicht werden.Grund dafür ist die Wärmebehandlung, bei der der Stahl bei über 1.200 °C geglüht und anschließend abgekühlt wird.
HSS erhält seine Härte aus seiner Grundstruktur, die hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff besteht.Zudem sind Legierungszusätze von über 5 % enthalten, was HSS zu einem hochlegierten Stahl macht.
Vorteile von HSS im Allgemeinen
·Anwendungstemperatur über 600°C
·Hohe Schnittgeschwindigkeiten
·Hohe Festigkeit (hohe Bruchfestigkeit)
·Gute Schleifbarkeit während der Produktion
·Gute Nachschleifbarkeit stumpfer Werkzeuge
·Relativ niedriger Preis
Je höher der Kobaltgehalt, desto härter der Werkzeugstahl.Der Kobaltgehalt erhöht die Warmhärtebeständigkeit und Sie können schwer zerspanbare Materialien besser schneiden.M35 enthält 4,8 - 5 % Kobalt und M42 7,8 - 8 % Kobalt.Mit zunehmender Härte nimmt jedoch die Zähigkeit ab.
Anwendungen
Schnellarbeitsstahl ist mit seinen verschiedenen Härtegraden und Beschichtungen für verschiedene Anwendungen geeignet.
Welchen Schnellarbeitsstahl Sie für Ihre Anwendung benötigen, hängt von Ihrem Zerspanprozess ab, egal ob Sie bohren, gewinden oder senken.
Fazit und Zusammenfassung
Bohrer werden aus legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS) hergestellt.Mit diesem Werkzeugstahl können Einsatztemperaturen von bis zu 600 °C erreicht werden, die beim Zerspanen von zB Stahl oder Metallen auftreten können.
Mit zunehmender Härte des Materials können Sie Schnellarbeitsstahl mit einem höheren Kobaltgehalt (5% oder mehr) verwenden.Wie hoch der Kobaltgehalt sein sollte, hängt von Ihrer Anwendung ab.Wenn Sie beispielsweise in Edelstahl bohren möchten, verwenden Sie in der Regel einen unbeschichteten M35-Spiralbohrer.In manchen Fällen ist Werkzeugstahl HSS mit TiAlN-Beschichtung ausreichend.
Jetzt können Sie den richtigen Stahl für Ihre Anwendung auswählen.
Shanghai Histar Metal
www.yshistar.com
Postzeit: Jan-05-2022